Herzlich Willkommen auf unserer Homepage, bei der sich alles um die Sportart Tischtennis dreht.
Auf dieser Website wollen wir Sie genauer über die Entstehungsgeschichte dieses beliebten Spiels, die wichtigsten internationalen Wettbewerbe und die nationale Liga in Deutschland informieren.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit mentalen und körperlichen Trainingsmethoden und stellen ihnen einige ausgewählte Tischtennisclubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.
Interessantes und Kurioses zum Tischtennis
- Der Elsässer Jean Marie Sins spielte 1984 gegen 20 sich ständig abwechselnde Gegner 150 Stunden, 14 Minuten und 53 Sekunden lang Tischtennis.
- Der Brite Fred Perry war ein echter Meister der kleinen Bälle. 1929 wurde er Tischtennisweltmeister, wechselte dann zum Tennis und gewann dreimal das Tennisturnier von Wimbledon.
- Die britischen Schwestern Lisa Lomas und Jackie Bellnger halten mit 173 Ballkontakten pro Minute den aktuellen Weltrekord in dieser Disziplin.
- Die beiden Baden-Württemberger Thomas Opiol und Uwe Geigner spielten vom 14. bis 21. April 1985 mit 168 Stunden das längste Einzelmatch der Geschichte.
- Viel Erfahrung bei Turnierspielen hat mit Sicherheit der Deutsche Dominik Rautert. Er spielte im Jahr 2018 genau 1.148 Wettkämpfe. Dies war nur möglich, da er an der “andro-WTTV-cup” Turnierserie teilnahm und dort alle 200 Wettbewerbe absolvierte.
- Der Rumäne Farkas Paneth und der Pole Aloizy Ehrlich kämpften bei der Weltmeisterschaft in Prag 1936 ganze 2 Stunden und 12 Minuten um nur einen Punkt.
- Entweder war es Pech oder die Nerven versagten. Die Britin Ann Haydon-Jones verlor alle drei Endspiele bei der WM 1957 im fünften Satz.
Besuchen Sie diese Homepage gerne öfter, um auch in Zukunft über Tischtennis bestens informiert zu sein.