Auch in den südlichen Nachbarländern gibt es eine Vielzahl von begeisterten Tischtennisspielern, die sich seit vielen Jahrzehnten in Vereinen zusammengeschlossen haben. Einige Vereine wollen wir Ihnen hier gerne vorstellen. Viele von ihnen bieten auch zahlreiche weitere Sportmöglichkeiten an. Hobbysportler aller Altersklassen sind dabei genauso gerne gesehen wie Profis.
Österreich
Tischtennis Sportklub Wien
Der Club, dessen Profis in der österreichischen Bundesliga spielen, liegt verkehrsgünstig zentral in der Donaumetropole und bietet seinen Mitgliedern in einer nahe gelegenen Schule auf sieben hochwertigen Tischen die Möglichkeit zu trainieren und zu spielen. Schnuppertrainings, gerne auch für Kinder ab acht Jahren, sind jederzeit möglich.
Tischtennisklub Eden Wien
Das Sportzentrum Eden, an der Alten Donau gelegen, bietet speziell für jugendliche Nachwuchsspieler zwei dreistündige Trainingseinheiten pro Woche, um die erste Mannschaft, die in der Landesliga spielt, künftig zu verstärken. Neben Tennis und diversen Beachsportarten, die angeboten werden, darf natürlich auch das klassische Vereinsleben nicht zu kurz kommen.
UTTC Salzburg
Der auch in der österreichischen Bundesliga vertretene Tischtennisverein befindet sich zentral gelegen in der Innenstadt der Mozartstadt. Der Club bietet nicht nur professionelle Trainingsmöglichkeiten für Mitglieder, die Tische sind auch ohne Mitgliedschaft buchbar.
Schweiz
Tischtennisclub Neuhausen
Der in der Nähe des Rheinfalls gelegene Verein zählt insgesamt 126 Mitglieder im Alter von sieben bis 87 Jahren. Kinder- und Jugendförderung bilden den Schwerpunkt der beiden professionellen Tischtennistrainer.
TTC Wil
Der im Kanton St. Gallen gelegene Verein hat aktuell 65 Mitglieder aller Altersstufen. Die erste Mannschaft ist in der Liga A, der obersten Spielklasse der Schweiz, vertreten. Weitere Teams spielen in den Regionalligen. Der ambitionierte Club, der 1961 gegründet wurde, legt seinen Schwerpunkt auf die Ausbildung von jugendlichen Nachwuchsspielern.
Tischtennisclub Young Stars Zürich
Der 1949 gegründete Club in der Bankenmetropole ist nicht nur für Profis offen, sondern auch für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Freude am Tischtennis haben. Dafür werden Einsteigerkurse und Trainingslager mit professionellen Trainern angeboten.