Vor allem in den großen Ballungszentren wie Berlin und Hamburg gibt es zahlreiche Tischtennisklubs, die wir Ihnen hier gerne vorstellen.
Steglitzer Tischtennis Klub Berlin e. V.
Der im Stadtteil Steglitz gelegene Verein, dessen A-Mannschaft der Herren in der Berliner Landesliga B spielt, bietet Ausbildungs-, Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten für alle Altersstufen ab dem fünften Lebensjahr, für Senioren und seit 2016 auch für Flüchtlinge.
Charlottenburger Tischtennisclub von 1970 e. V.
Der bereits 1948 gegründete Verein ging aus dem Sportverein Berliner Falken hervor und betreut derzeit rund 100 aktive Tischtennisfreunde. Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen, um die Nachwuchs-, Herren- und Seniorenteams zu verstärken.
TTC Berlin-Neukölln
Mit über 200 Mitgliedern zählt der 1951 gegründete Neuköllner Tischtennisklub zu den größten in der Hauptstadt. In der doppelstöckigen Halle, mitten im Kiez gelegen, kann auf bis zu 24 Tischen gleichzeitig gespielt werden. Nachwuchs für die Damen-, Herren- und Seniorenmannschaften wird gerne aufgenommen und unter professioneller Anleitung trainiert. Auch auf die Integration von Mitbürgern ausländischer Herkunft wird dabei großer Wert gelegt.
FC St. Pauli Tischtennis
Der mitten im Hamburger Vergnügungsviertel gelegene Traditionsverein existiert seit 1935 und zählt viele FC-St.-Pauli-Fans zu seinen etwa 100 Mitgliedern. Die Herrenmannschaften spielen in der Landesliga. Mitglieder kommen nicht nur in den Genuss vieler Vorteile, sondern können auch an vier unterschiedlichen Stätten trainieren.
ATV 1845 Tischtennis
Die Abteilung Tischtennis des im Stadtteil Altona gelegenen Vereins wurde im Jahr 1950 gegründet. Fünf Mannschaften bei den Herren und eine bei den Damen sind derzeit in der Hamburgliga und in Kreisklassen aktiv. Interessenten aller Altersstufen, egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Profis, sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.
TTC Blau-Gold Hamburg von 1958
Der unweit des Tierparks Hagenbeck gelegene Club bietet seit mehr als sechzig Jahren unter dem Motto Das Runde muss aufs Eckige drei Tischtennistrainings pro Woche mit erfahrenen Tischtennislehrern für Jung und Alt an, aber auch Hobbyspieler sind hier willkommen.