Auf dieser Seiten Seite stellen wir Ihnen einige Tischtennisclubs aus den südlichen Bundesländern näher vor.
FC Bayern München Tischtennis
Die Abteilung Tischtennis des hauptsächlich für Fußball bekannten Klubs zählt derzeit etwa 300 Mitglieder. Mit achtzehn Teams sind die Münchener aktuell in den diversen Ligen vertreten. In Bezug auf die Nachwuchsarbeit setzen die Münchener auf das Konzept der Ganztagsschule mit Tischtennistraining.
TB JOHANNIS 1888
Der 1888 gegründete Nürnberger Verein unterhält auch eine Tischtennisabteilung, die mehrmals die Woche Trainingseinheiten für Kinder und Erwachsene mit professionellen Ausbildern anbietet. Die Damen-, Herren- und Jugendmannschaften spielen in den verschiedenen Bezirksklassen der Region Franken.
FC Mintraching
Zur Abteilung Tischtennis des bei Regensburg gelegenen Vereins gehören drei Jugend-, eine Mädchen- und zwei Herrenmannschaften, die in den unterschiedlichen Klassen der Region spielen. Vor allem Hallensportarten stehen bei diesem Sportverein an erster Stelle, der sich über die rege Nachfrage nach Tischtennis freut und einen Hallenanbau für die nahe Zukunft plant.
Stuttgarter Kickers Tischtennis
Der als Fußballverein bekannt gewordene Verein unterhält auch eine Abteilung Tischtennis, die bereits 1930 gegründet wurde und betreibt eine Trainingshalle im Westen der Landeshauptstadt. Dort trainieren auch die diversen Mannschaften, die in den Bezirksligen aktiv sind. An Tischtennis interessierte Sportler, egal welchen Alters, können dort auch jederzeit ein Schnuppertraining absolvieren.
TTC Blau-Weiss Freiburg e. V.
Die Tischtennisabteilung wurde im Jahr 1970 ins Leben gerufen und zählt aktuell 83 aktive Mitglieder im Alter von sieben bis 86 Jahren. Die Herren-Mannschaft ist 2019 in die Kreisklasse A aufgestiegen. Für das Training stehen zwei verschiedene Turnhallen von nahe gelegenen Schulen zur Verfügung.
TTC Karlsruhe-Neureut e. V.
Der 1947 gegründete Tischtennisverein im Stadtteil Neureut betreibt am gleichen Ort auch die Sporthalle und eine dazugehörige Gaststätte. Tennisfreunde, die ihr Spiel verbessern wollen, werden durch professionelle Trainer und Trainerinnen speziell geschult. Die Trainingsstunden allgemein finden, je nach Gruppen, zwei- bis dreimal die Woche statt.