Bedingt durch die extrem kurze Reaktionszeit im Tischtennis, ist die mentale Vorbereitung und Konzentration eine der wichtigsten Grundlagen, um erfolgreich zu spielen.
Hier einige Tipps für das mentale Training.
Positives Denken
Natürlich hat jeder mal einen schlechten Tag, aber gerade dann heißt es, immer an etwas Positives zu denken und sich zu motivieren. Zum Beispiel an ein zurückliegendes Spiel zu erinnern, bei dem alles wunderbar gelaufen ist oder an Situationen, in denen man hoffnungslos zurücklag und dennoch als Sieger aus dem Spiel hervorging. Also nur an positive Ereignisse denken und den negativen keine Chance geben, sich in den Gedanken festzusetzen.
Nie mit ganz neuer Ausrüstung spielen
Ein wichtiges Punktspiel sollte man nie mit ganz neuer Ausrüstung wie Schläger oder Schuhen bestreiten. Dadurch können unerwartete Fehler auftreten und um dies zu vermeiden, sollten die neuen Utensilien vorher gut eingespielt sein, um sich damit sicher zu fühlen.
Rituale pflegen
Wie im normalen Leben auch, geben einem gewohnte Abläufe ein Gefühl von Sicherheit. In der unmittelbaren Vorbereitung auf ein Spiel sollte das nicht anders sein. Die Beispiele dafür sind sehr vielfältig. Beispielsweise kann man in der Kabine vor oder nach dem Umziehen die Wunderino App auf dem Smartphone nutzen und sich durch ein interessantes Onlinegame nochmals kurz ablenken, um auf andere Gedanken zu kommen, immer einen bestimmten Schuh, rechts oder links, zuerst anziehen, vor dem Einspielen einmal um den Tisch gehen und vieles mehr.
Ausreichendes Training
Trainieren kann man gar nicht genug, das kann schon, wie beispielsweise bei Timo Bolt im zarten Alter von vier Jahren beginnen und es schafft die notwendige Sicherheit, um auf alle Eventualitäten im Spiel ausreichend vorbereitet zu sein.
Offen sein für neue Methoden
Mentale Stärke kann man auch über viele andere Möglichkeiten erlernen. Das Internet ist voll mit Angeboten wie Kurse mit Mentaltrainern, Bücher oder CDs. Nicht alles mag auch wirklich helfen, aber probieren geht hier über studieren.